Thermik- und Streckenflugkurs zur B-Lizenz
In diesem Fortbildungskurs erlernen A-Lizenz-Inhaber alle Inhalte, die auch für den unbeschränkten Luftfahrerschein (B-Lizenz) gefordert werden.
Die wichtigsten Lernziele sind der Einstieg in die Thermik, Streckenflug-Taktik, leichte Flugmanöver wie Ohrenanlegen mit Speedsystem, Rollen und Nicken, flache und enge Thermikkreise mit schnellem Kurvenwechsel zum Erfliegen des optimalen Thermikkreises, kleine Klapper und Abstiegshilfen.
Mindestens 15 Theorie-Einheiten zur Meteorologie unter besonderer Berücksichtigung alpiner Wetterverläufe, Luftrecht, Navigation und Flugtechnik sind Bestandteil der Ausbildung.
Sollten wetterbedingt innerhalb von der Kurswoche nicht mindestens 10 Flüge möglich sein, bekommst du eine teilweise Gutschrift für eine Wiederholungswoche.
Dies gilt nicht für das Erreichen von 30 Minuten Flugzeit, da dies im Wesentlichen von dem bereits erlernten Flugkönnen der Kursteilnehmer abhängt.
Halbstundenflüge, die du während Reisen oder einem Thermik-Technik-Training absolvierst, kannst du dir vom Fluglehrer ebenfalls für die B-Lizenz eintragen lassen.
Empfehlung
Einen Thermik- und Streckenflugkurs buchst du, wenn du mit deinem Gleitschirm auch mal "wegfliegen", also "auf Strecke gehen" möchtest. Anmelden können sich alle Piloten mit A-Lizenz oder SoPi.
Tipp für Urlaubsflieger: 30-Minuten-Flüge für die B-Lizenz kannst du auch schon während unserer Flugwochen, zum Beispiel in Slowenien, Frankreich oder in Spanien sammeln.
Qualifikation | Empfehlung | Voraussetzung |
---|---|---|
A-Lizenz | ||
Thermikerfahrung | ||
selbständig Landen | ||
Vario/GPS | ||
Funkgerät (PMR) |
Leistungen
- Thermiktraining, Techniktraining und Streckenflugtraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
- Kursleitung durch ortskundige DHV-Skyperformance-Trainer und Fluglehrer
- kompletter B-Theorie-Unterricht
- Tägliches Meteorologiebriefing
- Geländebriefings
- Videoanalysen
- Alle Bergfahrten in Lüsen
- Start- und Landeplatzgebühr
- Thermik-Technik-Wettergarantie [?]
- auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm
nicht im Preis enthalten: Unterkunft und Verpflegung
Thermik- und Streckenflugseminar mit Abschluss B-Lizenz | Preis |
---|---|
Thermik- und Streckenflugseminar mit Abschluss B-Lizenz inkl. der oben genannten Leistungen |
690 € |
Thermik- und Streckenflugseminar mit Abschluss B-Lizenz als Refresher für B-Lizenz Inhaber |
590 € |
Thermik- und Streckenflugseminar mit Abschluss B-Lizenz für Piloten mit erfolgreich abgeschlossener B-Theorieausbildung |
640 € |
optional An-/Abreise Wasserkuppe -Lüsen -Wasserkuppe im Shuttlebus |
90 € |
optional An-/Abreise Wasserkuppe -Lüsen -Wasserkuppe für Jugendliche bis 25 Jahre im Shuttlebus |
45 € |
Unterkunftsoptionen | Preis |
---|---|
Tulperhof Neubau | |
Neu: 7x Übernachtung im Mehrbettzimmer Neubau, pro Person; Komfortzimmer mit Balkon und Blick auf das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten, inkl. Frühstück und Südtiroler 3-Gang-Abendessen | 350 € |
Empfehlung: 7x Übernachtung im Doppelzimmer Neubau, pro Person; Komfortzimmer mit Balkon und Blick auf das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten, inkl. Frühstück und Südtiroler 3-Gang-Abendessen | 455 € |
alternativ: 7x Übernachtung im Einzelzimmer Neubau, Komfortzimmer mit Balkon und Blick auf das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten, inkl. Frühstück und Südtiroler 3-Gang-Abendessen | 560 € |
Tulperhof Stammhaus | |
alternativ: 7x Übernachtung im Doppelzimmer Stammhaus, (Doppelbett) inkl. Frühstück und 3-Gänge-Abendessen, Pauschale pro Person | 350 € |
alternativ: 7x Übernachtung im Einzelzimmer Stammhaus, inkl. Frühstück und 3-Gänge-Abendessen, Pauschale pro Person | 420 € |
alternativ: 7x Übernachtung im Mehrbettzimmer Stammhaus, inkl. Frühstück und 3-Gänge-Abendessen, Pauschale pro Person | 252 € |
Weitere Optionen | |
optional: Kinder (5-7 Jahre) 7x Übernachtung im Zimmer der Eltern, inkl. Frühstück und 3-Gänge-Abendessen, Pauschale pro Kind | 105 € |
optional: Kinder (8-14 Jahre) 7x Übernachtung im Zimmer der Eltern, inkl. Frühstück und 3-Gänge-Abendessen, Pauschale pro Kind | 154 € |
optional: Suite/Familienzimmer für 4-6 Personen, mit Balkon und Blick auf das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten |
Verfügbarkeit und Preis auf Anfrage |
Anmeldung
Erkundige dich per E-Mail nach neuen Terminen!
Alternativ kannst du dich auch per E-Mail, per Fax an +4966548296 oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld.
Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. +4966547548.
Feedback zu Streckenflugseminaren
...eine tolle Woche zum B-Schein mit bestandener Theorieprüfung bei allen Teilnehmern
Es war eine tolle Woche zum B-Schein mit bestandener Theorieprüfung bei allen Teilnehmern. Super Betreuung, tolle Fluglehrer und immer optimale Rückmeldung zu Start, Landung und Flugmanövern. Viele Tipps für künftige Streckenüge inklusive.
Ich kann den Kurs nur empfehlen für jeden, der den B-Schein ins Auge fasst. Das Fluggebiet ist und bleibt ein Traum genauso das gesamte Team vor Ort.
Ich hatte eine tolle Woche in der auch der Spaß nie zu kurz kam. Sicheres Fliegen steht immer im Vordergrund.
- Thomas
Rundum gelungene Woche!
Rundum gelungene Woche! Herzlichen Dank an Josh & das ganze Papillon Team.
- Francois
Daher war ich wirklich begeistert!
Hallo Andreas,
vergangene Woche war ich mit Euch zum B-Schein in Lüsen.
Das Team war wie gewohnt sehr freundlich und motiviert, auch wenn das Wetter durch starken Nordföhn nicht so optimal war... Um wenigstens ein paar Flüge zu schaffen haben wir im Team entschieden zwei Flugtage mit Übernachtung in Feltre einzulegen.
Sehr positiv, denn so eine Flexibilität - insbesondere bei den Lehrern - findet man selten. Daher war ich wirklich begeistert! Begleitet haben uns auf dem Road Trip als Lehrer Paul Seren und Daniel (Naschi), sowie Elvira als Asistentin. Fahrer Peter hat sehr routiniert die Shuttle Auffahrten organisiert.
Besonders gefallen hat mir der gute Theorie-Unterricht von Paul Seren! Er hat auf angenehme und verständliche Weise den Lehrstoff vermittelt und konnte auf jede noch so detaillierte Frage immer eine für jeden Teilnehmer verständliche Erklärung geben.
Insbesondere die praktische Schulung durch Paul war herausragend und immer individuell bei jedem Flug auf das Können des jeweiligen Piloten abgestimmt.
So haben wir in meinem Beispiel zb. wegen guter Thermik Überhöhung und wegen meiner Vorerfahrung spontan in einem einzigen Flug fast das ganze Übungsprogramm durchgeflogen. Das hat mir sehr gefallen! Natürlich geht das nicht bei jedem Piloten, aber Paul kannte ja meine Vorerfahrung aus der Vorbesprechung.
Auf der anderen Seite der "Könnens-Stufe" hatten auch die nervösen und untrainierten Piloten in Paul einen Lehrer, der durch unfassbare Ruhe die Bedenken vor neuen Manövern glätten konnte und somit mit Vertrauen in den Flug gestartet sind. So einen Lehrer hatte ich bislang in meiner Ausbildung noch nicht erlebt. Sehr lobenswert!
Daniel (Naschi) hatte uns auf jede Wetter-Frage die Details der Meteorologie näher gebracht und wir haben von seinem Hintergrundwissen sicher Einiges gelernt was über den normalen Lehrstoff hinaus geht. Wir sind nun alle kleine Wetterfrösche geworden und können das Wetter gut einschätzen.
Der Vortrag von Andi Frötscher über X-Alps war der Hammer, vielen Dank hierfür! [...]
Viele Grüße aus Regensburg, Marc
Sehr empfehlenswert
Das war für mich eine tolle Woche mit vielen Flügen, tollem Training, super Organisation, äußerst kompetenter Theorieschulung und individueller Betreuung.
Sehr empfehlenswert.
- Martin
Wieder einmal eine tolle Woche, die es mehr als wert war, seinen Urlaub damit zu verbringen.
Wieder einmal eine tolle Woche, die es mehr als wert war, seinen Urlaub damit zu verbringen. Wie immer hatten wir tolle Fluglehrer - bekannte Gesichter und auch neue - die uns die Woche über begleitet haben.
Ein großes Lob an Klaus, der uns die B-Theorie - ohne Langeweile aufkommen zu lassen - verständlich beigebracht hat.
Das dritte Mal waren wir nun in Lüsen und sind mit einer ganzen Woche perfekten Wetters und tollen Flügen belohnt worden.
Den Tulperhof von oben zu sehen war wieder mal ein Traum!
Vielen Dank an das tolle Team! Wir kommen gerne wieder!
- Jakob
Super schöne Woche!
Super schöne Woche! Sehr gute Lehrer, sichere Betreuung, schönes Wetter, viele Flüge in Lüsen und Sand in Taufers. Was braucht man mehr :-)
Vielen Dank an das ganze Papillon-Team!
Wir sehen uns bald wieder!
- Sergej
Einfach mehr als erfüllt!
Eine idyllische Landschaft, frische Luft, leckeres und üppiges Essen. Klaus ist ein Top-Theorie-Lehrer mit exzellenter Didaktik, Menschenkenntnis und viel Erfahrung. Klaus, du bist der Hammer!
Paul und Johannes haben die Inhalte der Flugtechnik ausgezeichnet vermittelt und einem ein enorm gutes Sicherheitsgefühl beim Fliegen und Ausführen von Manövern gegeben. Mira und Matze haben stets hilfreiche Tipps erteilt.
Alle Ziele wurden erreicht, trotz Föhn und Regen. 23 Flüge geschafft, davon 2 Streckenflüge außerhalb Lüsen und 13 Flüge zwischen 30 und 57 min, Prüfung super bestanden, B-Stall geübt und Thermik-Zentrieren verstanden.
Auf 3085m die Wolkenbasis erreicht! Einfach mehr als erfüllt! Nicht zu vergessen, der Hüttenabend und die Alm-Junggesellinnen, die unseren Van gekantert haben. Absolut empfehlenswert.
David