Thermik- und Streckenflugkurs zur B-Lizenz
In diesem Fortbildungskurs erlernen A-Lizenz-Inhaber alle Inhalte, die auch für den unbeschränkten Luftfahrerschein (B-Lizenz) gefordert werden.
Die wichtigsten Lernziele sind der Einstieg in die Thermik, Streckenflug-Taktik, leichte Flugmanöver wie Ohrenanlegen mit Speedsystem, Rollen und Nicken, flache und enge Thermikkreise mit schnellem Kurvenwechsel zum Erfliegen des optimalen Thermikkreises, kleine Klapper und Abstiegshilfen.
Mindestens 15 Theorie-Einheiten zur Meteorologie unter besonderer Berücksichtigung alpiner Wetterverläufe, Luftrecht, Navigation und Flugtechnik sind Bestandteil der Ausbildung.
Sollten wetterbedingt innerhalb von der Kurswoche nicht mindestens 10 Flüge möglich sein, bekommst du eine teilweise Gutschrift für eine Wiederholungswoche.
Dies gilt nicht für das Erreichen von 30 Minuten Flugzeit, da dies im Wesentlichen von dem bereits erlernten Flugkönnen der Kursteilnehmer abhängt.
Halbstundenflüge, die du während Reisen oder einem Thermik-Technik-Training absolvierst, kannst du dir vom Fluglehrer ebenfalls für die B-Lizenz eintragen lassen.
Empfehlung
Einen Thermik- und Streckenflugkurs buchst du, wenn du mit deinem Gleitschirm auch mal "wegfliegen", also "auf Strecke gehen" möchtest. Anmelden können sich alle Piloten mit A-Lizenz oder SoPi.
Tipp für Urlaubsflieger: 30-Minuten-Flüge für die B-Lizenz kannst du auch schon während unserer Flugwochen, zum Beispiel in Slowenien, Frankreich oder in Spanien sammeln.
Qualifikation | Empfehlung | Voraussetzung |
---|---|---|
A-Lizenz | ||
Thermikerfahrung | ||
selbständig Landen | ||
Vario/GPS | ||
Funkgerät (PMR) |
Leistungen
- Thermiktraining, Techniktraining und Streckenflugtraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
- Kursleitung durch ortskundige DHV-Skyperformance-Trainer und Fluglehrer
- kompletter B-Theorie-Unterricht
- Tägliches Meteorologiebriefing
- Geländebriefings
- Videoanalysen
- Alle Bergfahrten in Lüsen
- Start- und Landeplatzgebühr
- Thermik-Technik-Wettergarantie [?]
- auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm
nicht im Preis enthalten: Unterkunft und Verpflegung
Thermik- und Streckenflugseminar mit Abschluss B-Lizenz | Preis |
---|---|
Thermik- und Streckenflugseminar mit Abschluss B-Lizenz inkl. der oben genannten Leistungen |
690 € |
Thermik- und Streckenflugseminar mit Abschluss B-Lizenz als Refresher für B-Lizenz Inhaber |
590 € |
Thermik- und Streckenflugseminar mit Abschluss B-Lizenz für Piloten mit erfolgreich abgeschlossener B-Theorieausbildung |
640 € |
optional An-/Abreise Wasserkuppe -Lüsen -Wasserkuppe im Shuttlebus |
90 € |
optional An-/Abreise Wasserkuppe -Lüsen -Wasserkuppe für Jugendliche bis 25 Jahre im Shuttlebus |
45 € |
Unterkunftsoptionen | Preis |
---|---|
Tulperhof Neubau | |
Neu: 7x Übernachtung im Mehrbettzimmer Neubau, pro Person; Komfortzimmer mit Balkon und Blick auf das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten, inkl. Frühstück und Südtiroler 3-Gang-Abendessen | 350 € |
Empfehlung: 7x Übernachtung im Doppelzimmer Neubau, pro Person; Komfortzimmer mit Balkon und Blick auf das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten, inkl. Frühstück und Südtiroler 3-Gang-Abendessen | 455 € |
alternativ: 7x Übernachtung im Einzelzimmer Neubau, Komfortzimmer mit Balkon und Blick auf das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten, inkl. Frühstück und Südtiroler 3-Gang-Abendessen | 560 € |
Tulperhof Stammhaus | |
alternativ: 7x Übernachtung im Doppelzimmer Stammhaus, (Doppelbett) inkl. Frühstück und 3-Gänge-Abendessen, Pauschale pro Person | 350 € |
alternativ: 7x Übernachtung im Einzelzimmer Stammhaus, inkl. Frühstück und 3-Gänge-Abendessen, Pauschale pro Person | 420 € |
alternativ: 7x Übernachtung im Mehrbettzimmer Stammhaus, inkl. Frühstück und 3-Gänge-Abendessen, Pauschale pro Person | 252 € |
Weitere Optionen | |
optional: Kinder (5-7 Jahre) 7x Übernachtung im Zimmer der Eltern, inkl. Frühstück und 3-Gänge-Abendessen, Pauschale pro Kind | 105 € |
optional: Kinder (8-14 Jahre) 7x Übernachtung im Zimmer der Eltern, inkl. Frühstück und 3-Gänge-Abendessen, Pauschale pro Kind | 154 € |
optional: Suite/Familienzimmer für 4-6 Personen, mit Balkon und Blick auf das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten |
Verfügbarkeit und Preis auf Anfrage |
Anmeldung
Erkundige dich per E-Mail nach neuen Terminen!
Alternativ kannst du dich auch per E-Mail, per Fax an +4966548296 oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld.
Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. +4966547548.
Feedback zu Streckenflugseminaren
Chapeau!
Die Funkanweisungen waren klar und zielgerichtet. Johannes versteht es hervorragend, trotz seines noch jugendlichen Alters, den zu Schulenden in jeder Flugsituation absolute Sicherheit zu vermitteln. Chapeau! - Amadé
Danke an Markus und Egbert, die sich sehr gekümmert haben, dass wir trotz teils mäßiger Wetterlage zum Fliegen kamen. Gruß an alle mit https://vimeo.com/141340721
Euer "Rock" - Tobias
...Ziel wurde erreicht
Mein Ziel war das Erreichen des B-Scheins. Dieses Ziel wurde erreicht. Somit bin ich zufrieden und würde diesen Kurs auch weiterempfehlen. - Marcus
Super Veranstaltung in grandioser Berglandschaft
Super Veranstaltung in grandioser Berglandschaft mit einfachem Start- und Landeplatz und hervorragenden Fluglehrern. Sigi
Es war eine geniale Woche, die ich so gerne jederzeit wieder erleben möchte!
Das Streckenflugseminar im März 2015 war einsame Spitze! Eine nette Gruppe, super Fluglehrer, jede Menge (Flug-)Spaß, und selbst das Wetter - wenn auch nicht optimal - hat für ausgedehnte Flüge und einen richtig tollen Streckenflug trotzdem gereicht.
Reinhard (Reini) ist als Fluglehrer für den B-Kurs glaube ich nicht zu schlagen. Nicht nur ist er menschlich top, sondern fachlich ein wahrer Experte und am Funk ruhig, präzise und vertrauenswürdig. Ich habe lange überlegt wo ich das Streckenflugseminar und den B-Kurs machen soll, hängt doch so viel vom richtigen Fluglehrer ab. Vor allem hat uns Reini durch seine Erfahrung nicht nur das komplette Pflichtprogramm vermitteln können, sondern gerade für das Streckenfliegen relevante und wertvolle Tipps nebenbei mit auf den Weg gegeben, welche uns wohl noch ein Fliegerleben lang begleiten. Danke dafür!
Es war eine geniale Woche, die ich so gerne jederzeit wieder erleben möchte! Den Tulperhof von oben und aus der Ferne zu sehen war einfach geil :) Danke!
Markus
Wer weiterkommen will in seiner Ausbildung, ist in diesem Seminar genau richtig.
Das Streckenflugseminar war rundum gelungen. Neben vorheriger Besprechung des Thermikfliegens, aller Sicherheitsaspekte, der Flugplanung mit virtueller Auswertung, der B- Schein- Theorie und natürlich der praktischen Umsetzung Dank des günstigen Wetters war alles abgedeckt, was zu solch einem Lehrgang gehört.
Reini hat mit seiner unvergleichlichen Vortragsweise dabei die theoretischen Punkte herrlich unterhaltsam rübergebracht und uns bei allen Flügen sehr verantwortungsbewusst und aufmerksam begleitet. Die Woche hat viel Spaß gemacht und meine Flugpraxis sehr verbessert. Wer weiterkommen will in seiner Ausbildung, ist in diesem Seminar genau richtig.
Eveline
...und dass sie mir geholfen haben, länger oben zu bleiben.
Vielen Dank an Remy und Josh für den lehrreichen Kurs und dass sie mir geholfen haben, länger oben zu bleiben. Durch die flexible Gestaltung der Kurs- und Essenszeiten kam auch der Fußball nie zu kurz. Meine ganz große Verbeugung gilt aber Remy + Partner für ihre Leistung bei den Crossalps.
Bernd