Bestelle die Papillon Fliegermail!
Jede Woche verschicken wir die Wochenend-Flugwetterprognose für die Mittelgebirge und für die Alpen. Dazu gibts Fachbeiträge, Veranstaltungs- und Pilotentipps, Vereinsnews, Angebote und News aus der Flugsportszene.
Die Papillon Fliegermail ist kostenlos und du kannst sie jederzeit wieder ganz einfach abbestellen, wenn du nicht mehr informiert werden möchtest.
Flugwetterprognose, Meduno-STR-Wochen im März, Anmeldung zur Online-Theorieprüfung, Motorschirmkurse 2021, Timetable zum 29. Stubai-Cup
Papillon Fliegermail Nr. 915 | Flugwetterprognose, Meduno-STR-Wochen im März, Anmeldung zur Online-Theorieprüfung, Motorschirmkurse 2021, Timetable zum 29. Stubai-Cup |
|
|
| wenn du die A- oder B-Theorie schon komplett gehört hast, kannst du dich ab sofort ganz einfach online auf unserer Webseite zu einer DHV-Onlineprüfung anmelden.
Die Termine und die Online-Anmeldung findest du [hier].
Stay safe & see you UP in the sky,
Dein Papillon-Team |
|
|
| Erreichbarkeit & Angebote | | | Telefonisch erreichst du uns Mo-So täglich zwischen 9 und 17 Uhr:
Papillon-Hotline (Kurse, Reisen, Service): 06654-7548 Shop-Hotline: 06654-919055
Während dieser Zeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check & Pack-Service auf der Wasserkuppe abgeben oder abholen. Damit wir deinen Auftrag zügig bearbeiten können denke bitte daran, deinem Auftrag immer einen ausgefüllten Service-Auftrag beizulegen.
Das vorerst letzte Gleitschirm-B-Theorie-Onlineseminar startet am Montag, 1.3.21, derzeit noch Restplätze frei
Der nächste Gleitschirm-Kombikurs startet unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben am 6.3.21 - derzeit noch Restplätze frei
Die nächste Lüsenflugwoche startet unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben voraussichtlich am 14.3.21. Derzeit noch Plätze frei
Hessens höchstes Homeoffice: Die Selbstversorgerhäuser im Feriendorf Wasserkuppe sind derzeit zwar nicht für Urlaub, aber als Workspace für ungestörtes Arbeiten buchbar.
| |
|
|
Das Alpen-Paragliding-Center Stubai hat für Schulung, Checks und Tandemflüge nach vorheriger Terminvereinbarung unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben geöffnet.
Für den diesjährigen Online-Stubaicup haben die Stubaier ein umfangreiches und interessantes Vortragsangebot auf die Beine gestellt. Mehr dazu gibts in der heutigen Fliegermail! |
|
|
Flugwetterprognose 26.2.-28.2.2021 | | | Freitag, 26.2.21: Eine Kaltfront liegt quer über der Mitte Deutschlands und zieht nur langsam südwärts voran. Südlich der Kaltfront hält sich noch Hochdruckeinfluss, während nördlich davon feucht-kalte Meeresluft aus Nord einfließt.
Tagsüber wird es vom noch recht klaren Morgen zunehmend dichter bewölkt und am Mittag regnet es an der Wasserkuppe mit Eintreffen der Front wenig. Der Wind dreht von westlichen Richtungen am Morgen und Vormittag mit näherkommen der Front auf Nordwest und nimmt etwas zu.
Samstag, 27.2.21: Die Front ist durchgezogen und Hochdruck bestimmt wieder das Wetter. Der Wind weht um Nord und dreht im Tagesverlauf von einer eher nordwestlichen Tendenz auf Nordost.
Dabei bleibt er ähnlich stark wie am Freitagabend, zum Samstagabend hin soll er leicht abnehmen. Am Morgen ist die Luft verbreitet noch feucht, im Tagesverlauf trocknet diese unter Hochdruckeinfluss dann mehr und mehr ab.
Sonntag, 28.2.21: Das Hoch bleibt bestehen und verschiebt sich etwas nach Nord, so dass der Wind an der Wasserkuppe weiter auf Ost dreht. Der Wind ist am Morgen noch etwas schwächer als am Samstagabend prognostiziert, soll aber im Tagesverlauf wieder ansteigen. | | Freitag, 26.2.21: In den Alpen herrscht am Freitag Hochdruckwetter. Die von Deutschland aus südostwärts ziehende Kaltfront kündigt sich ab dem Nachmittag durch aufziehende Bewölkung an und streift die Nordalpen voraussichtlich erst in der Nacht und. Inneralpin ist auf Nordwind zu achten.
Samstag, 27.2.21: Die Kaltfront ist durchgezogen und nördlich der Alpen ist Hochdruckeinfluss wetterwirksam dessen, Zentrum sich nordwestlich Deutschlands befindet. Dadurch steigt die Druckdifferenz zwischen Alpennord- und Südseite deutlich und somit die Gefahr von Nordföhn.
Auf der Alpennordseite liegt noch die kalte, feuchte Luft der Kaltfront und sorgt für dichtere Bewölkung, zusätzlich wird die Alpennordseite von Norden her aufgrund des Nordföhns angestaut. Es bleibt aber weitgehend niederschlagsfrei.
Über Frankreich liegt ein Höhentrog, ein Höhentief ist davon "abgetropft", es hat sich quasi abgekapselt und beeinflusst nun die Höhenströmung selbstständig. Damit sorgt es in der Höhe für eine südwestliche Strömung insbesondere in den Westalpen. In tieferen Lagen am Südalpenrand und in den Ostalpen wird der Nordwind so umgelenkt, dass er als Ostwind ankommt.
Generell sollte das Wetter auf der Alpensüdseite und besonders inneralpin wegen der starken Nordföhn-Tendenz sehr kritisch beobachtet werden, auch wenn es in einzelnen Geländen am südlichen Alpenrand fliegen könnte.
Sonntag, 28.2.21: Der Föhn ist zusammengebrochen. Der Wind beruhigt sich unter Hochdruckeinfluss bei weitgehend klarem Himmel deutlich.
– Therese Deistler, Papillon-Fluglehrerteam, Tandempilotin, Bachelor of Science in Meteorologie |
|
|
Fliegenlernen mit Papillon Paragliding Papillon Gleitschirm-Kombikurs | Der einwöchige Gleitschirm-Kombikurs ist unsere beste Einsteiger-Empfehlung, wenn du schnell, sicher, günstig und mit viel Spaß Gleitschirmpilot*in werden möchtest. | |
|
|
| | Der einwöchige Gleitschirm-Kombikurs ist unsere beste Einsteigerempfehlung für alle, die schnell, sicher und mit viel Spaß Gleitschirmpilot werden möchten!
█ RK10.21: 06.03. - 13.03.21 █ RK11.21: 13.03. - 20.03.21 █ RK12.21: 20.03. - 27.03.21 █ RK13.21: 27.03. - 03.04.21 █ RK14.21: 03.04. - 10.04.21 Gleitschirm-Kombikurs Rhön: Infos & Anmeldung
| |
|
| | Deinen Gleitschirm-Kombikurs kannst du auch an unseren Standorten Elpe und Willingen im Sauerland absolvieren.
█ EK11.21: 13.03. - 20.03.21 █ EK13.21: 27.03. - 03.04.21 █ EKW14.21: 03.04. - 10.04.21 █ EK16.21: 17.04. - 24.04.21 █ EKW17.21: 24.04. - 01.05.21
Kombikurs Sauerland: Infos & Anmeldung |
|
|
| | Im Stubai beginnen wir mit der Ausbildung mit dem Paragleiter-Kombikurs ab 20. März.
█ AK12.21: 20.03. - 27.03.21 █ AK18.21: 01.05. - 08.05.21 █ AK20.21: 15.05. - 22.05.21 █ AK22.21: 29.05. - 05.06.21
Paragleiter-Kombikurs Stubai: Infos & Anmeldung |
|
|
Theorie-Onlineseminare und Wurftraining | |
|
|
| | Dieses Seminar findet online statt und umfasst die Inhalte zur B-Theorieprüfung. Unsere Empfehlung, wenn du jetzt die Zeit nutzen möchtest, um dich fliegerisch weiterzuentwickeln - dies ist der vorerst letzte Online-Termin.
█ RTB109.21: 01.03. - 04.03.21 Infos & Anmeldung:
papillon.de/go/b-theorie | |
|
| | Wetterexperte, Fluglehrer und Buchautor Norbert "Nobbi" Fleisch vermittelt einen umfassenden Einblick in eines der wichtigsten Themen für Flugsportler. Inhalte für die B-Lizenz anrechenbar
█ RTM11.21: 17.03. - 07.04.21 █ RTM12.21: 20.03. - 21.03.21
Infos & Anmeldung: papillon.de/go/meteoseminar | |
|
|
| | In diesem Training machst du dich mit deinem Rettungssystem vertraut und erfährst viel rund um das Thema Sicherheit im Flugsport. Inhalte für die B-Lizenz anrechenbar
█ RR108.21: 20.02. - 20.02.21 █ RR8.21: 21.02. - 21.02.21 █ RR109.21: 27.02. - 27.02.21 █ RR9.21: 28.02. - 28.02.21 █ RR10.21: 07.03. - 07.03.21 █ RR11.21: 14.03. - 14.03.21
Infos & Anmeldung: papillon.de/go/rwt |
|
| | An diesem Wochenende lernst und trainierst du souveränes Groundhandling für einen sicheren und erfolgreichen Rückwärtsstart. Inhalte für die B-Lizenz anrechenbar
█ RZ16.21: 17.04. - 18.04.21 █ RZ20.21: 15.05. - 16.05.21 █ RZ21.21: 22.05. - 23.05.21
Infos & Anmeldung: papillon.de/go/rueckwaertsstart |
|
|
Papillon Reisen und Fortbildungen | |
|
|
Soaring-Thermik-Rückwärtsstart-Training STR-Wochen Ruhpolding 2021 | |
|
|
Du leidest an Flugentzug und möchtest endlich wieder in die Luft? Dann sichere dir jetzt deinen Platz für ein STR-Training im Chiemgau!
█ FR13.21: 29.03. - 02.04.21 █ FR17.21: 26.04. - 30.04.21 █ FR19.21: 10.05. - 14.05.21 █ FR23.21: 07.06. - 11.06.21 █ FR31.21: 02.08. - 06.08.21
Infos & Anmeldung: papillon.de/go/str-ruhpolding |
|
| Start frei! im STR-Training im Chiemgau |
|
|
Zusatztermin Lanzarote-Flugwoche ab 7. März | |
|
|
Erlebe traumhafte Soaring-Flüge im laminaren Seewind an den Küsten Lanzarotes. Für die zusätzliche Inselflugwoche ab 7. März hat Kai noch freie Plätze in der Finca.
Bei Interesse kannst du dich gerne bei uns unter Tel. 06654-7548 über die derzeitigen Reisebestimmungen informieren.
█ FLA10.21: 07.03. - 14.03.21
Infos & Anmeldung: papillon.de/go/lanzarote |
|
| Sunset-Soaring auf Lanzarote |
|
|
Gas geben - durchstarten - Spaß haben: UL-Motorschirmkurse 2021 | |
|
|
Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde.
Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
█ MK11.21: 13.03. - 20.03.21 █ MK16.21: 17.04. - 24.04.21 █ MK20.21: 15.05. - 22.05.21 █ MK24.21: 12.06. - 19.06.21 █ MK27.21: 03.07. - 10.07.21
Infos & Anmeldung: motorschirmfliegen.de |
|
| Motorschirmfliegen: Die einfachste und günstigste Art, unabhängig motorisiert zu fliegen! |
|
|
Richtig versichert? FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE | | Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren. | Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:
50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität 5.000 Euro Tod 75.000 Euro Kosmetische Operationen 75.000 Euro Bergungskosten
Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich. Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 - 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!
|
|
|
Stubaicup goes online! 29. Stubai-Cup, 4.-7.3.2021 | | Wie gewohnt, verraten uns die angesagtesten Produzenten der Gleitschirmszene ihre neusten Errungenschaften beim Stubaicup und wir teilen sie mit dir!
Donnerstag, 04.03.2021 um 20:00 Uhr Théo de Blic von Nova Paragliders Vortrag vom angehenden X-Alps Rookie und 3-fachem Acro World Cup Champion.
Freitag, 05.03.2021 um 20:00 Uhr Pascal Purin INTOTHESKY Tipps für mehr Sicherheit beim Gleitschirmfliegen
Samstag, 06.03.2021 um 20:00 Uhr PHI Paragliders Hannes Papesh Produktinnovationen, Produktneuheiten
Samstag, 06.03.2021 um 20:30 Uhr Nova Paragliders Philipp "Pippo" Medicus Produktinnovationen, Produktneuheiten
Sonntag, 07.03.2021 um 20:00 Uhr FLY NEO Produktinnovationen, Produktneuheiten
|
|
|
| RDGW GmbH Wasserkuppe 46 36129 Gersfeld |
|
|
|
Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend - LY-Code 66.6129 |
|
|